
Der Genfer Wellenplan ist das 1974/75 in Genf ausgearbeitete Regelwerk, in dem der Betrieb der Rundfunksender im Lang- und Mittelwellenbereich festgelegt wurde. == Geschichte == Der erste Genfer Wellenplan trat am 14. November 1926 in Kraft, er sah für 99 Kanäle im Mittelwellenbereich von 500 kHz bis 1500 kHz ein Frequenzraster von 10 kHz vor. N...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Genfer_Wellenplan
Keine exakte Übereinkunft gefunden.